In einer Festveranstaltung am 9. Mai wurden die Förderzusagen von Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte, Leiter der NRW School und Rüdiger Frohn, Vorsitzender des Beirates der Stiftung überreicht. Neu-Stipendiaten sind die Promovenden Ines Lietzke, Markus Hilz und Kristina Weissenbach. Prof. Korte: "Die Jungakademiker geben dem frisch ins Leben gerufenen Stiftung Mercator Promotionsprogramm für exzellente Forschung jetzt ein Gesicht."
Ziel der Stiftung ist es, mit innovativen Ideen und Strukturen unter anderem im Schul- und Hochschulbereich Impulse zu geben, um neue Lösungsstrategien in der Bildung und für ein friedliches Zusammenleben zu entwickeln. Im Rahmen des Förderprogramms an der NRW School werden junge Wissenschaftler aus den Bereichen "Politikmanagement", "Public Policy" und "Öffentliche Verwaltung" unterstützt, Problemwahrnehmungs- und Problemlösungsansätze zu entwickeln.
Kontakt:
Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte
Tel.: 0203 – 379-1302
E-Mail: Weitere Informationen zur Veranstaltung