Sehen Sie hier, für welche Ausschreibungen die Stiftung Mercator Bewerbungen entgegennimmt.

Unsere generellen Förder-Voraussetzungen erläutern wir in dem Bereich Informationen für Antragstellende.

Titel Kurzinfo Bewerbungsfrist
Mercator Fellowship-Programm

Das Mercator Fellowship-Programm bietet seinen Stipendiat*innen den Freiraum, sich explorativ und ideenreich einem Forschungs- oder Praxisvorhaben zu widmen.

Zielgruppen:

Mercator Fellows sind herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis, die zu spezifischen Fragestellungen mit Bezug zu den Themen und Handlungsfeldern der Stiftung Mercator arbeiten. Das Programm ist für Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und Disziplinen offen. Einschlägige Erfahrung und Qualifikation in dem zur Bearbeitung vorgeschlagenen Fellowship-Thema werden vorausgesetzt. Ein Mercator Fellowship ist nicht zur Förderung von Studierenden auf Bachelor- oder Masterniveau gedacht. Es wird nicht als Promotions- und Habilitationsstipendium oder Abschlussstipendium, das sich an eine Förderung durch Dritte anschließt, vergeben.

 

Bewerbungsfrist: Fortlaufend. Bitte beachten Sie, dass die Auswahl mit einer Mindestvorlaufzeit von 4-6 Monaten vor geplanten Beginn eines Fellowships erfolgt.

laufend
Mercator Kolleg für internationale Aufgaben

Für das Programmjahr 2026 im Mercator Kolleg für Internationale Aufgabenvergeben die Stiftung Mercator und die Studienstiftung des deutschen Volkes jährlich 20 Stipendien an Changemaker, Transfer-Meister*innen und Strategie-Entwickler*innen aller Fachbereiche und Branchen, die an Visionen für eine gerechte und sichere globale Zukunft arbeiten möchten.

Das Mercator Kolleg ist ein Forum, in dem sich Personen unterschiedlichster Disziplinen und Branchen austauschen, um gemeinsam Lösungsansätze zu internationalen Herausforderungen zu suchen. Als Denkauftrag haben wir formuliert: „Europa in der Welt 2030 – Nachhaltige Visionen für eine inklusive und sichere Zukunft“. Gefragt sind Menschen, die global vernetzt denken und ihre Kenntnisse und Perspektiven in Wirtschaft, Verwaltung, Internationale Organisationen und NGOs tragen und gleichzeitig intersektoral lernen wollen. Ziel ist ein breites Bewusstsein für globale Zusammenhänge und für die Notwendigkeit der Kooperation für eine gerechte und sichere Zukunft.

Bewerbungsfrist: Die Bewerbungsfrist für das Kollegjahr 2026 ist der
15. Mai 2025. Bewerbungen sind ausschließlich über das Bewerbertool möglich. Alle Informationen und Bewerbung: www.mercator-kolleg.de

15. Mai 2025