Projektname
Aufsicht und Durchsetzung des Digital Services Act (DSA)
Projektpartner
Stiftung Neue Verantwortung
Bewilligte Gesamtsumme
150.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.04.2022 - 31.03.2024
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
CO2-Ausstoß Data-Tracking von Apps
Projektbeschreibung
Das ITUJ e.V. entwickelt eine Methode, mit der der durch Datenübertragungen entstandene CO2-Ausstoß von Tracking- und Werbeaktivitäten bei mobilen Apps gemessen werden kann. Der noch wenig bekannte Zusammenhang zwischen Datensparsamkeit und Umweltbelastung mobiler Apps wird beleuchtet. Die Ergebnisse werden für die Öffentlichkeit zugänglich aufbereitet.
Projektpartner
Institut für Technik und Journalismus e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
25.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.07.2022 - 31.12.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Frauen gestalten die digitale Welt
Projektbeschreibung
Der Frauenanteil im Tech-Sektor ist nach wie vor sehr gering. Die gegenwärtige Situation führt dazu, dass wirtschaftlich und gesellschaftlich erhebliche Potenziale unausgeschöpft bleiben. Entlang verschiedener Bildungs- und Karriereabschnitte von Frauen soll das Projekt wirkungsvolle Maßnahmen für die Erhöhung des Frauenanteils in der Digitalbranche evidenzbasiert sammeln, bewerten und systematisch aufbereiten.
Projektpartner
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Bewilligte Gesamtsumme
248.200,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.06.2022 - 31.10.2023
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Plattform://Demokratie: Plattformräte als Instrument der demokratischen Rückbindung hybrider Online-Ordnungen
Projektpartner
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.04.2022 - 30.09.2023
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Superrr Lab: Strategische Weiterentwicklung hin zu zivilgesellschaftlicher Foresight
Projektbeschreibung
Eine institutionelle Förderung ermöglicht dem Superrr Lab, ihr Profil zu schärfen und sich zu einer zivilgesellschaftlichen Foresight-Organisation mit digitalpolitischer Expertise weiterzuentwickeln.
Projektpartner
Superrr Lab SL gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
875.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.05.2022 - 30.04.2025
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Transatlantic Media Forum: Democracy Disrupted
Projektpartner
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik gGmbh
Bewilligte Gesamtsumme
25.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.05.2022 - 31.07.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Wikimedia Europa
Projektbeschreibung
Unterstützung des Aufbaus einer gemeinsamen europäischen institutionellen Struktur der europäischen nationalen Wikimedia Chapter.
Projektpartner
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
75.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.04.2022 - 31.12.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Zivilgesellschaftliche Szenen vernetzen, klimaneutrale Gestaltung der Digitalisierung vorantreiben im Rahmen der Bits & Bäume-Konferenz 2022
Projektbeschreibung
Förderung der Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch e.V. im Rahmen der Organisation der Bits & Bäume-Konferenz 2022. Die Konferenz verbindet die Umweltbewegung mit der digitalpolitischen Zivilgesellschaft und trägt so zur Vernetzung und zum Wissensaustausch relevanter Akteure im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Klimaschutz bei. Darüber hinaus werden politische und wirtschaftliche Stakeholder für das kombinierte Themenfeld sensibilisiert und aktiviert.
Projektpartner
Germanwatch e.V. Geschäftsstelle Bonn
Bewilligte Gesamtsumme
233.400,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.03.2022 - 31.05.2023
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
AlgorithmWatch Policy und Advocacy
Projektbeschreibung
AlgorithmWatch hat sich zum Ziel gesetzt, algorithmische Systeme und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu beobachten, zu analysieren und Forderungen zur Entwicklung, dem Einsatz und der Regulierung der Technologie in die öffentliche Debatte einzubringen. Die Förderung ermöglicht es der Organisation, ihre Positionen strategisch zu stärken, sie wirksamer zu kommunizieren und zivilgesellschaftliche Perspektiven effektiver in die politischen Verhandlungen einzubringen.
Projektpartner
AlgorithmWatch
Bewilligte Gesamtsumme
1.240.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.01.2022 - 31.12.2025
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Bedarfsanalyse Agora Digitalisierung
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.08.2021 - 31.05.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Data Science Einheit bei der Stiftung Neue Verantwortung
Projektbeschreibung
Mit der Data Science Einheit möchte die Stiftung Neue Verantwortung die Auswirkungen von Digitalisierung und dem Einsatz von algorithmischen Systemen auf Demokratie und Zivilgesellschaft mit Methoden der Data-Science analysieren und bewerten.
Projektpartner
Stiftung Neue Verantwortung
Bewilligte Gesamtsumme
770.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.11.2021 - 31.12.2024
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors
Projektpartner
Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI)
Bewilligte Gesamtsumme
2.040.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.04.2022 - 31.03.2027
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Ethik der Internetsuche bei der Open Search Foundation
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projektes sollen ethische Fragestellungen der Internetsuche identifiziert und erforscht, Grundlagen für eine werteorientierte Technikgestaltung mit vielfältigen Stakeholdern diskutiert, die Öffentlichkeit sensibilisiert und ein Akteur der Zivilgesellschaft in Bereich der offenen, transparenten und unabhängigen Internetsuche gestärkt werden.
Projektpartner
Open Search Foundation
Bewilligte Gesamtsumme
215.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.07.2021 - 31.12.2023
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
EU Regulierung für offene, faire und inklusive digitale Technologien
Projektbeschreibung
Das Projekt unterstützt European Digital Rights (EDRi) als europäischen Verband zivilgesellschaftlicher Organisationen dabei, Expertise und Forderungen seiner über 45 Mitgliedsorganisationen zu den Regulierungsvorhaben DSA, DMA und AIA auf europäischer Ebene zu bündeln und koordiniert in die laufenden Gesetzgebungsprozesse einzuspeisen.
Projektpartner
European Digital Rights
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.10.2021 - 31.12.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Hackathon „#UpdateDeutschland – Open Social Innovation als digitaler gesellschaftlicher Problemlösungsprozess“
Projektbeschreibung
Mit dem Hackathon #UpdateDeutschland sollen aus der Gesellschaft heraus innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche Zukunftsfragen entwickelt, getestet und umgesetzt werden. Open Social Innovation soll als erfolgreicher Ansatz für eine breite und effektive Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter etabliert werden.
Projektpartner
ProjectTogether gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.03.2021 - 31.12.2021
Status
abgeschlossen
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Kommunikation und Netzwerkarbeit: Safeguarding Digital Rights for All
Projektpartner
Digital Freedom Fund
Bewilligte Gesamtsumme
100.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.01.2022 - 31.12.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Koordination digitalpolitische Zivilgeselllschaft
Projektpartner
Gesellschaft für Freiheitsrechte
Bewilligte Gesamtsumme
100.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.03.2021 - 31.12.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Normative Grundlagen wünschenswerter Digitalisierung
Projektpartner
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bewilligte Gesamtsumme
3.925.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.04.2022 - 31.03.2027
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Roundtable-Reihe ethische KI-Entwicklung
Projektbeschreibung
Zusammen mit der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) soll mit einer Roundtable-Reihe Raum für Austausch und gegenseitiges Lernen bei der praktischen Umsetzung von Ethik-Leitlinien zwischen softwareentwickelnden Unternehmen unter Einbezug von Zivilgesellschaft und Wissenschaft geschaffen werden.
Projektpartner
Gesellschaft für Informatik e.V. - Geschäftsstelle Bonn
Bewilligte Gesamtsumme
246.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.01.2022 - 31.12.2023
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
"Ihre AGB, unsere Werte" - Bestandsaufnahme zur Drittwirkung von Grundrechten auf multinationale Digitalkonzerne
Projektbeschreibung
Im Rahmen einer systematischen juristischen Befassung soll untersucht werden, inwieweit multinationale Digitalkonzerne unter bestimmten Bedingungen an die Grundrechte gebunden sind.
Projektpartner
Gesellschaft für Freiheitsrechte
Bewilligte Gesamtsumme
200.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
01.05.2021 - 31.12.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
1 bis 20 von insgesamt 27 Einträgen
(gefiltert aus insgesamt 1554 Einträgen)