Projektname
Aktivierung von Bürgerstiftungen für den Klimaschutz
Projektbeschreibung
Aktivierung von Bürgerstiftungen für den Klimaschutz durch Sensibilisierung und Wissensaufbau sowie Vernetzung und Erfahrungsaustausch.
Projektpartner
Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
Bewilligte Gesamtsumme
50.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
15.05.2023 - 31.12.2023
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Allianz für klimaneutrale Gesundheitseinrichtungen
Projektbeschreibung
Das Projekt unterstützt die Klimaneutralität des Gesundheitssystems durch eine Vorreiter-Allianz von Gesundheitseinrichtungen.
Projektpartner
Deutsche Allianz Klimawandel & Gesundheit
Bewilligte Gesamtsumme
750.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2023 - 31.03.2025
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Basketball baut Brücken II
Projektbeschreibung
Durch die Schaffung eines Chinesisch-
Angebots für deutsche Schüler:innen an den teilnehmenden Schulen soll „China-Kompetenz“
in Deutschland gestärkt werden. Die Schüler:innen sollen die Möglichkeit erhalten, ihre
sprachliche, interkulturelle und sportliche Kompetenz zu verbessern. Um das Ziel zu
erreichen, wird das Projekt skaliert und an weiterführenden Schulen in ganz Deutschland
umgesetzt.
Projektpartner
Bildungsnetzwerk China
Bewilligte Gesamtsumme
320.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2023 - 31.12.2024
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Center for User Rights
Projektbeschreibung
Das Centre will Nutzer*innen befähigen und dabei unterstützen, sich auf ihre Rechte im digitalen Raum zu berufen. Im Rahmen der Förderung geht es insbesondere um neue Nutzer*innenrechte gegenüber digitalen Plattformen im Rahmen des Digital Services Act (DSA).
Projektpartner
Gesellschaft für Freiheitsrechte
Bewilligte Gesamtsumme
475.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.08.2023 - 31.07.2026
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
CIVIS Talk II
Projektbeschreibung
In „CIVIS Talk II“ kommen Menschen mit diversen Biografien und Expertisen in zwei verschiedenen Onlineformaten zusammen, um sich gemeinsam über die vielfältigen und aktuellen Themen einer diversen Gesellschaft auszutauschen. Die interessierte Öffentlichkeit soll darin bestärkt werden, differenziert auf diese Themen zu blicken, indem entsprechendes Wissen vermittelt und zum Diskurs mit Expert*innen und Moderator*innen eingeladen wird.
Projektpartner
CIVIS Medienstiftung GmbH für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.07.2023 - 30.06.2024
Status
laufend
Bereich
Teilhabe und Zusammenhalt
Projektname
Clean Air
Projektbeschreibung
Das Projekt zielt auf die Unterstützung eines faktenbasierten Diskurses um Luftverschmutzung.
Projektpartner
Clean Air Fund
Bewilligte Gesamtsumme
150.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
15.06.2023 - 15.10.2024
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Decolonial Europe Days 2023
Projektbeschreibung
Die "Decolonial Europe Days 2023" finden rund um den Europatag am 8.-9. Mai 2023 statt und bringen Zivilgesellschaft, Aktivist*innen, Akademiker*innen, Journalist*innen, Studierende und europäische Initiativen zusammen. Während der Decolonial Europe Days möchte das Projekt einen Beitrag zur Übernahme von Verantwortung für den europäischen Kolonialismus leisten und zu einem Wandel in der Darstellung Europas und seiner Rolle in der Welt beitragen.
Projektpartner
European Alternatives Berlin e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
10.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2023 - 30.06.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Digital Social Summit 2023
Projektbeschreibung
Auf dem Digital Social Summit werden Anwendungs- und Diskurskompetenzen vermittelt, auf Trends aufmerksam gemacht und gemeinsam mit der Zivilgesellschaft Richtungsdebatten zum Thema Digitalisierung im dritten Sektor geführt.
Projektpartner
Stiftung Bürgermut
Bewilligte Gesamtsumme
50.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.07.2023 - 30.09.2023
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Einbürgerung als Integrationsbooster für Geflüchtete
Projektbeschreibung
Anwendungsbezogenes Forschungsvorhaben, welches die Perspektiven der Migrant*innen und der Behördenmitarbeitenden im Prozess der Einbürgerung analysiert und Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Einbürgerungsprozesses auf kommunaler Ebene gibt.
Projektpartner
Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
830.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.10.2023 - 31.12.2026
Status
laufend
Bereich
Teilhabe und Zusammenhalt
Projektname
Erdbeben-Nothilfe Türkei
Projektbeschreibung
Das Projekt unterstützt die Soforthilfe für die Betroffenen der Erdbeben in der Türkei und Syrien Anfang Februar 2023.
Projektpartner
Hayata Destek - Support to Life
Bewilligte Gesamtsumme
100.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
08.02.2023 - 31.07.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Förderfonds Begegnung und Zusammenhalt
Projektbeschreibung
Pilotierung von Begegnungsformaten an Alltagsorten mit besonderem Fokus auf bisher schwer erreichbare Bevölkerungsgruppen, Wirksam- und Skalierbarkeit.
Projektpartner
Stiftung Mitarbeit
Bewilligte Gesamtsumme
1.500.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2023 - 31.12.2025
Status
laufend
Bereich
Teilhabe und Zusammenhalt
Projektname
Humboldt-Reden III
Projektbeschreibung
Die Humboldt-Reden sind ein hochkarätiges Redeformat, was (internationale) Spitzenpolitiker*innen, Studierende der HU und die Öffentlichkeit ins Gespräch bringt. Es wurde in der Vergangenheit bereits mit der HU und durch die Projekte "Wir sind Europa I und II" gefördert.
Projektpartner
Humboldt-Universität zu Berlin
Bewilligte Gesamtsumme
170.100,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.07.2023 - 30.06.2025
Status
laufend
Projektname
Klimakommunikation in Arztpraxen II
Projektbeschreibung
Der KlimaDocs e.V. unterstützt die Kommunikation in Arztpraxen zu den Gesundheitsfolgen des Klimawandels.
Projektpartner
KlimaDocs e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.03.2023 - 28.02.2025
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Klimapolitische Vernetzung Deutschland-Frankreich-Polen II
Projektbeschreibung
Das Projekt ermöglicht in bi- und trilateralen Formaten einen vertrauensvollen Austausch zu klimapolitischen Fragen zwischen politischen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen aus Deutschland, Frankreich und Polen. Es trägt damit zu einer koordinierten Zusammenarbeit der drei Länder für eine ambitionierte EU-Klimapolitik und damit zur Stärkung der klimapolitischen Handlungsfähigkeit der EU bei.
Projektpartner
Germanwatch e.V. Geschäftsstelle Bonn
Bewilligte Gesamtsumme
730.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.06.2023 - 31.12.2025
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Kultursensible Begegnungsangebote
Projektbeschreibung
Das VielRespektZentrum (VRZ) bietet ukrainischen Geflüchteten interkulturelle Begegnungsangebote zur Integration und Freizeitgestaltung in Essen und Umgebung.
Projektpartner
VielRespektZentrum
Bewilligte Gesamtsumme
50.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.06.2023 - 31.08.2023
Status
laufend
Projektname
Manifesta 16 Ruhr
Projektbeschreibung
Die Stiftung Mercator unterstützt die Kunst- und Kulturveranstaltung Manifesta 16 Ruhr, die aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in einem europäischen und globalen Kontext künstlerisch diskutiert.
Projektpartner
Manifesta 16 Ruhr gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
300.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.12.2023 - 29.02.2024
Status
laufend
Projektname
Mercator Institute for China Studies III
Projektbeschreibung
MERICS ist ein 2013 von der Stiftung gegründetes Institut der gegenwartsbezogenen und praxisorientierten China-Forschung mit Sitz in Berlin.
Projektpartner
MERICS - Mercator Institute for China Studies GmbH
Bewilligte Gesamtsumme
12.000.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2024 - 31.12.2028
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change - MCC III
Projektbeschreibung
Institutionelle Weiterentwicklung und dauerhafte Sicherung des MCC durch Überführung in die öffentliche Forschungsförderung.
Projektpartner
Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC)
Bewilligte Gesamtsumme
3.400.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.01.2025 - 31.12.2029
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Public Citizen Innovation
Projektbeschreibung
Mit dem "Center for Public-Citizen-Innovation" verbessert ProjectTogether die Zusammenarbeit zwischen Staat und sozialen Innovator*innen. Ziel ist es, Lösungsinstrumente für strukturelle Hürden zu identifizieren, damit Innovationen besser implementiert und skaliert werden können.
Projektpartner
ProjectTogether gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
997.100,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.05.2023 - 30.04.2026
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Rahmenprogramm "Umsetzung des Digital Services Act (DSA)"
Projektbeschreibung
Impuls, um auf eine effektive Umsetzung des Digital Services Act hinzuwirken sowie dessen Potenziale für die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Transformation der Öffentlichkeit auszuschöpfen. Dafür werden verschiedene an der Umsetzung des DSA beteiligte Akteure gezielt gestärkt sowie Schnittstellen für den vertrauensvollen Austausch und ihre Zusammenarbeit etabliert.
Bewilligte Gesamtsumme
3.000.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2023 - 30.09.2026
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
1 bis 20 von insgesamt 1649 Einträgen