Projektname
Mercator Institute for China Studies III
Projektbeschreibung
MERICS ist ein 2013 von der Stiftung gegründetes Institut der gegenwartsbezogenen und praxisorientierten China-Forschung mit Sitz in Berlin.
Projektpartner
MERICS - Mercator Institute for China Studies GmbH
Bewilligte Gesamtsumme
12.000.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2024 - 31.12.2028
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
2022 Global Forum on Modern Direct Democracy
Projektbeschreibung
Unterstützung der Konferenz "Global Forum on Modern Direct Democracy" mit Fokus auf den thematischen "Track" zur Klimakrise.
Projektpartner
Democracy International e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
25.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.07.2022 - 30.09.2022
Status
abgeschlossen
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Agora Agrar
Projektbeschreibung
Agora Agrar erarbeitet Analysen und Politikvorschläge für die Transformation zu einem nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystem.
Projektpartner
Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.09.2022 - 31.08.2024
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Agora Digitale Transformation
Projektbeschreibung
Die Agora Digitale Transformation bietet einen geschützten Raum für Stakeholder-Dialoge und bereitet Wissen über die gesellschaftlichen Aspekte der Digitalisierung umsetzungsorientiert auf.
Projektpartner
Agora Digitale Transformation
Bewilligte Gesamtsumme
8.631.252,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.09.2022 - 31.08.2027
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Agora Verkehrswende III
Projektbeschreibung
Agora Verkehrswende bietet einen geschützten Raum für Stakeholder-Dialoge und stellt Wissen über technologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge der Dekarbonisierung des Verkehrssystems bereit.
Projektpartner
Agora Transport Transformation gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
7.500.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.01.2024 - 31.12.2029
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Aktionswerkstatt Außenpolitik: Handlungsoptionen für Deutschland in der "Zeitenwende"
Projektbeschreibung
In Werkstattgesprächen entwickelt einen Gruppe aus rund 20 Think Tankern und Policy Makern unter Leitung der DGAP Strategien und Empfehlungen zu den Entwicklungen der "Zeitenwende"
Projektpartner
mehrere Projektpartner
Bewilligte Gesamtsumme
550.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.07.2022 - 30.06.2024
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Arbeitsmarkt & Gesundheitssektor
Projektpartner
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bewilligte Gesamtsumme
500.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.08.2022 - 31.07.2025
Status
laufend
Bereich
Teilhabe und Zusammenhalt
Projektname
Aufsicht und Durchsetzung des Digital Services Act (DSA)
Projektbeschreibung
Im Projekt werden Vorschläge für die Ausgestaltung der Aufsichts- und Durchsetzungsstrukturen im Kontext des Digital Services Act (DSA) erarbeitet. Der Fokus liegt auf Deutschland und der EU-Ebene.
Projektpartner
Stiftung Neue Verantwortung
Bewilligte Gesamtsumme
150.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.04.2022 - 31.03.2024
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Ausbau Universitätsallianz Ruhr
Projektbeschreibung
Stärkung der Universitätsallianz Ruhr durch die Förderung einer Referent*innenstelle.
Projektpartner
Ruhr-Universität Bochum
Bewilligte Gesamtsumme
165.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.09.2022 - 31.08.2024
Status
laufend
Projektname
Ausstellung "Als die Bilder laufen lernten. Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets"
Projektbeschreibung
Die Stiftung Mercator unterstützt die kulturhistorische Ausstellung "Als die Bilder laufen lernten. Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets", die anlässlich des hundertsten Geburtstags des Essener Filmstudios im Ruhr Museum auf Zollverein in Essen gezeigt wird.
Projektpartner
Stiftung Ruhr Museum
Bewilligte Gesamtsumme
25.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.01.2023 - 31.03.2023
Status
laufend
Projektname
Ausstellungen Essen und Berlin
Projektbeschreibung
Ausstellungen: Öffentlich zugängliche Kunstausstellungen, die abwechselnd in den Räumen des ProjektZentrum Berlin und der Stiftung Mercator in Essen gezeigt werden, bieten Gästen und Besuchern die Möglichkeit, sich künstlerisch mit den Themen der Stiftung auseinander zu setzen.
Bewilligte Gesamtsumme
115.736,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.10.2022 - 31.03.2026
Status
laufend
Projektname
Biennale der urbanen Landschaft
Projektbeschreibung
Akteursübergreifende Plattform und transdisziplinäres Festival zur Vernetzung, zum Wissenstransfer und zur Leitbildentwicklung über die nachhaltige und klimagerechte Transformation der Städte in der Metropole Ruhr.
Projektpartner
JAS - Jugend Architektur Stadt e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
15.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.07.2022 - 30.09.2022
Status
abgeschlossen
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Brand-Nothilfe in Essen
Projektbeschreibung
Mit dieser Spende möchten wir die Soforthilfeaktion für die 128 Essener Bürger*innen unterstützen, die vom Großbrand an der Wohnanlage in der Essener Grünen Mitte am 21.02.2022 betroffen sind.
Projektpartner
Caritasverband für die Stadt Essen
Bewilligte Gesamtsumme
5.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.03.2022 - 31.05.2022
Status
abgeschlossen
Projektname
Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende II
Projektbeschreibung
Das Projekt unterstützt eine langfristige Bündnis- und Dialogstruktur für unterschiedliche zivilgesellschaftliche Akteure, die sich gemeinsam für eine klimafreundliche, verlässliche und sozial gerechte Mobilität einsetzen.
Projektpartner
Naturschutzbund Deutschland
Bewilligte Gesamtsumme
500.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.08.2022 - 31.07.2025
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
Projektname
Centrum für Angewandte Türkeistudien (CATS) II
Projektbeschreibung
Fortsetzung der Förderung des CATS an der Stiftung Wissenschaft und Politik. Ziel des Projekts ist es, auf der Basis eigener wissenschaftlicher Forschung sowie im Verbund mit über 30 Partnern aus dem CATS Netzwerk Bundestag und Bundesregierung sowie Institutionen der EU und ihrer Mitgliedstaaten zu Fragen der Türkeipolitik zu beraten und Handlungs- und Strategieempfehlungen zu entwickeln.
Projektpartner
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Bewilligte Gesamtsumme
2.500.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.01.2023 - 31.12.2025
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Chinesisch-Europäischer Stiftungsaustausch III
Projektbeschreibung
Das Projekt ermöglicht jährlich zwanzig Stiftungsmitarbeiter:innen, zehn aus Europa und zehn aus China, über das Fortbildungsprogramm ihre Führungs- und Kooperationskompetenz weiterzuentwickeln.
Projektpartner
Philea - Philanthropy Europe Association
Bewilligte Gesamtsumme
350.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.01.2023 - 31.05.2025
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
CO2-Ausstoß Data-Tracking von Apps
Projektbeschreibung
Das ITUJ e.V. entwickelte im vergangenen Jahr eine Methode, mit der der durch Datenübertragungen entstandene CO2-Ausstoß von Tracking- und Werbeaktivitäten bei mobilen Apps gemessen werden kann. Der noch wenig bekannte Zusammenhang zwischen Datensparsamkeit und Umweltbelastung mobiler Apps wird beleuchtet. Mit diesem Projekt wird die Technik in die Anwendung gebracht und für andere interessierte Stakeholder*innen nutzbar und zugänglich gemacht.
Projektpartner
Institut für Technik und Journalismus e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
25.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.07.2022 - 31.12.2022
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Data Tank - Stewarding Data in and for the Public Interest
Projektbeschreibung
A new Do and Think Tank to Steward the Data age in a More Proactive, Responsible and Participatory Manner
Projektpartner
Data Tank
Bewilligte Gesamtsumme
210.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.01.2023 - 31.12.2023
Status
laufend
Bereich
Digitalisierte Gesellschaft
Projektname
Demokratiestarke Polizei - Strukturelle Verankerung von Demokratiearbeit in der Polizei
Projektbeschreibung
Das Projekt möchte die Demokratiearbeit und den Umgang mit Diversität in der Polizei verbessern. Zu diesem Zweck soll das erfolgreiche Pilotmodell aus Niedersachsen weitergeführt und langfristig verankert sowie auf zwei bis drei weitere Bundesländer ausgeweitet werden.
Projektpartner
Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
2.800.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.01.2023 - 31.12.2026
Status
laufend
Bereich
Teilhabe und Zusammenhalt
Projektname
Deutsche Allianz Klimawandel & Gesundheit II
Projektbeschreibung
Die Deutsche Allianz Klimawandel & Gesundheit ist ein Netzwerk von Einzelpersonen, Organisationen und Verbänden aus dem Gesundheitssektor, die sich für die Bearbeitung des Klimaschutzes als Element des Gesundheitsschutzes einsetzen.
Projektpartner
Deutsche Allianz Klimawandel & Gesundheit
Bewilligte Gesamtsumme
210.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.07.2022 - 30.06.2024
Status
laufend
Bereich
Klimaschutz
1 bis 20 von insgesamt 1624 Einträgen