Aktuelle Veranstaltungen

24 Juni 2025
Workshop, Seminar | Essen, Hattingen | 15:22 | nicht öffentlich

meet!-Vorbereitungsseminar 2025 | Ruhrgebiet

Für Stipendiat*innen der "meet-Mercator Europa Tour" 2025 

Das Vorbereitungsseminar des 7. Jahrgangs der „meet! - Mercator Europa Tour" findet vom 24.-27. Juni 2025 statt. Die ausgewählten Teilnehmenden werden nach Essen und Hattingen eingeladen und haben dort die Gelegenheit an Trainings und Workshops teilzunehmen.

 Das Vorbereitungsseminar bereitet die Teilnehmenden auf die weiteren meet!-Moments vor.

Die Auftaktveranstaltung findet am 24. Juni in der Stiftung Mercator, Essen, statt.

Die Bewerbungsphase findet vom 1. März bis 14. April 2025 statt.

Alle Infos zum Programm und zur Bewerbung: www.meet-europa.de

20 Aug. 2025
Workshop, Seminar | Lissabon, Portugal | 15:22 | nicht öffentlich

meet! Moment in Lissabon

Für Stipendiat*innen der meet!-Mercator Europa Tour 2025

Vom 20.-27. August 2025 findet der meet!-Moment für die 20 Teilnehmenden in Lissabon statt.

Der siebte meet!-Jahrgang wird während des meet!-Moment die Gelegenheit haben mit Expert*innen der internationalen Zusammenarbeit in das Gespräch zu kommen.

 Alle Infos zum Programm: www.meet-europa.de. Für Live Einblicke der meet!-Tour folgt uns auf Instagram meet_europa.

26 Aug. 2025
Workshop, Seminar | Gdansk | 15:22 | nicht öffentlich

Mercator Kolleg Sommerseminar 2025

Nach dem Auftaktseminar im Januar kommen die 20 Mercator Kollegiat*innen im Sommer für ein 13-tägiges Seminar zusammen. Der erste Teil wird von der Kollegleitung gestaltet und findet 2025 in Gdansk, Polen, statt. der zweite Teil wird vom Jahrgang selbst gestaltet und findet in Warschau, Polen, statt. Zum Abschluss steht das nefia-Wochenende in Berlin.

Geplant sind u.a.  Diskussionen zur europäischen Sicherheitspolitik aus Perspektive Polens, ein Austausch mit Basil Kerski, ein Besuch im Museum des zweiten Weltkrieges und der Austausch mit polnischen Mercator Globe Mitgliedern.

07 Sep. 2025
Konferenz, Tagung, Kongress | Istanbul | 18:00 | nicht öffentlich

11. Zukunftsforum Türkei Europa

Das Zukunftsforum Türkei Europa bringt seit 2015 jährlich engagierte türkische und europäische Nachwuchsführungskräfte zu einem intensiven Dialog zusammen. Die Programmphase findet im Wechsel in der Türkei und Deutschland sowie anderen europäischen Ländern statt. 

Titel: „Die Gestaltung einer regelbasierten Zukunft: Türkisch-europäische Beziehungen in einer fragmentierten Weltordnung“

12 Sep. 2025
Workshop, Seminar | Berlin | 15:22 | nicht öffentlich

meet! Moment Berlin

Für Stipendiat*innen der meet!-Mercator Europa Tour 2025

Der zweite meet!-Moment in Berlin findet vom 12.-18. September 2025 statt. Der 7. meet!-Jahrgang wird während des meet!-Moments die Gelegenheit haben mit Expert*innen der internationalen Zusammenarbeit und Alumni*ae der Stiftung Mercator in das Gespräch zu kommen. Neben Gesprächen zu Themen der internationalen Zusammenarbeit stehen Workshops und Trainings auf dem Programm für die 20 Teilnehmenden.

Alle Infos zum Programm: www.meet-europa.de. Für Live Einblicke der meet!-Tour folgt uns auf Instagram meet_europa.

24 Sep. 2025
Workshop, Seminar | Essen | 15:22 | nicht öffentlich

meet! Abschlussseminar 2025

Für Stipendiat*innen der meet!-Mercator Europa Tour 2025

Die meet!-Mercator Europa Tour findet seinen Abschluss mit einem Abschlussseminar vom 24.-25. September in Essen, bei dem die Teilnehmenden sich mit internationalen Themen beschäftigen, die Zeit zur gemeinsamen Reflektion der meet!-Tour nutzen sowie einen Einblick in die Alumniarbeit der Stiftung Mercator erhalten.

Alle Infos zum Programm: www.meet-europa.de. Für Live Einblicke der meet!-Tour folgt uns auf Instagram meet_europa.

Vergangene Veranstaltungen

14 März 2025
Konferenz, Tagung, Kongress | Essen | 10:00 | nicht öffentlich

Mercator Globe Forum 2025 Tag 3

Der dritte Tag (14.03.2025) des Mercator Globe Forum 2025 dient zur Reflexion und Exkursion. An diesem Tag endet die Veranstaltung.

PGROGRAMM. WELTERBE ZECHE ZOLLVEREINZ

9:30 - 10:00 Uhr
Ruhr Museum: Ankommen & Einführung

10:00 - 12:00 Uhr 
Ruhr Museum: Besuch der Austellung

12:00 - 13:30 Uhr
Kokerei Café: Austausch beim Mittagessen im 

13:30 - 14:30 Uhr
Kokerei Café: Inhaltlicher & sozialer Abschluss

13 März 2025
Konferenz, Tagung, Kongress | Essen | 10:00 | nicht öffentlich

Mercator Globe Forum 2025 Tag 2

Der zweite Tag des Mercator Globe Forums 2025 (13.03.2025) legt seinen Fokus auf thematische Workshops und interaktive Formate. 

PROGRAMM: STIFTUNG MERCATOR

10:00 Uhr
Appetizer & Ankommen
Der Tag wird moderiert von Katharina Schwerdt (Moderatorin, Mercator Kolleg für internationale Aufgaben 2023/2024 @UNDP, Public Sector Consultant, M.A. in Nonprofit Management)

10:00 - 11:00 Uhr: Think-Pair-Share

11:00 - 11:20 Uhr: Übergang & Pause 

11:20 - 13:00 Uhr: Themen-Buffets 
Fünf thematische Räume werden geschaffen, in denen Alumni Impulse geben und Projektmanager*innen Diskussionen moderieren. Es gibt zwei Diskussionsrunden à 40 Minuten mit einer 5-minütigen Pause, wobei der Fokus auf offenem Dialog und Wissensaustausch liegt.

13:00 - 14:00 Uhr: Mittagessen

14:00 - 14:45 Uhr: Walk the Talk (Spaziergespräche)

15:00 - 16:30 Uhr: Serious Game

16:30 – 17:00 Uhr: Pause

17:00 – 17:30 Uhr: Abschluss & Reflexion


ABENDPROGRAMM: MOTEL ONE

ab 18:00 Uhr:           Get together mit DJ 
12 März 2025
Konferenz, Tagung, Kongress | Essen | 17:00 | nicht öffentlich

Mercator Globe Forum 2025 Tag 1

Auftaktveranstaltung für Alumni, Projektpartner*innen und Mitarbeiter*innen der Stiftung Mercator in der Zeche Carl in Essen.

ABENDPROGRAMM: ZECHE CARL

17:30 - 19:30 Uhr
Thesen-Talk: "Navigating VUCA"

Begrüßung:
  • Dr. Wolfgang Rohe, Vorsitzender der Geschäftsführung Stiftung Mercator 
  • Dr. Magdalena Kirchner, Leiterin Bereich Europa in der Welt, Stiftung Mercator

Keynote:
Achim Steiner, UNDP 

Panelist*innen: 

  • Christian Hochfeld, Geschäftsführer, Agora Verkehrswende
  • Francesca Bria, Expertin für Digitalisierung und Technologiepolitik, 
  • Mercator Fellow, Katarina Peranić, Vorständin, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
  • Senem Aydin Düzgit, Professorin für Internationale Beziehungen, Sabanci University, Direktorin, Istanbul Policy Center
Moderation:
  • Carolina Drüten, Foreign Correspondent für Türkei, Griechenland und den Balkan, Welt; TEFF 2019 

19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr 
Get-Together mit 
DJ

20 Feb. 2025
Interne Veranstaltung Stiftung | Berlin | 14:00 | öffentlich

Faire Märkte für eine funktionierende Demokratie: Mit Kartellrecht und Wettbewerbs-politik gemeinsam die Macht großer Digitalkonzerne begrenzen

Faire Märkte für eine funktionierende Demokratie: Mit Kartellrecht und Wettbewerbspolitik ge-meinsam die Macht großer Digitalkonzerne begrenzen. Große Digitalkonzerne aus den USA und China dominieren den Digitalsektor in Europa und weltweit, mit negativen Konsequenzen für die Wirtschaft, für Bürger*innen und für unsere Demokratie. Im Roundtable sollen Möglichkeiten zur Marktmachtbegrenzung durch Kartellrecht und Regulierung evaluiert werden. Dadurch wollen wir das gemeinsame Verständnis schärfen und für uns als Stiftung Mercator Bereiche identifizieren, in denen wir mit über die Förderung gemeinnütziger Akteure einen Unterschied machen können.

13 Feb. 2025
Workshop, Seminar | München | 15:22 | nicht öffentlich

meet! Alumni*ae @ Münchner Sicherheitskonferenz

Für Alumni*ae der meet!-Mercator Europa Tour

Für die Alumni*ae der meet!-Mercator Europa Tour werden regelmäßig Veranstaltungen zu außen- und sicherheitspolitischen Themen innerhalb von Europa angeboten.

 
Vom 13.-16. Februar 2025 erhalten Alumni*ae der meet!-Mercator Europa Tour die Möglichkeit zur Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zu reisen und gemeinsam an einem inhaltlichen Programm teilzunehmen und sich auszutauschen. Begleitet wird das Programm durch Side-Events der MSC und den Austausch mit Expert*innen der Außen- und Sicherheitspolitik, u.a. Alumni*ae der Stiftung Mercator.

Die neue Bewerbungsphase für den 7. Jahrgang 2025 beginnt ab dem 1. März 2025. Alle Infos zu meet! und der Bewerbung hier: www.meet-europa.de