James Rydges Forschungsgebiet umfasst ‚grünes‘ Wachstum, internationale Abkommen, Energie- und Klimapolitik in Industrie- und Entwicklungsländern. Er war Dahrendorf Postdoc-Fellow in der Arbeitsgruppe „Economics and Climate Change“.
James Rydge ist führender Wirtschaftswissenschaftler für die Global Commission on the Economy and Climate. Vorher war er Postdoc-Fellow am Grantham Research Institute der London School of Economics and Political Science. Er arbeitete in dieser Funktion auf mehreren Forschungsgebieten eng mit Lord Nicholas Stern zusammen, so zum Beispiel im Bereich der Ökonomie des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Außerdem arbeitete er in der Abteilung für Corporate Finance bei PricewaterhouseCoopers in Sydney und bei der Bank of New York Mellon im Bereich Anleihenmärkte in London. Seinen Master in Finanzen und Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften erhielt er von der Universität Sydney.