Fulya Kocukoğlu ist Programmdirektorin beim Global Relations Forum (GRF). In dieser Funktion leitet sie die Community-Programme der Organisation und forscht zu einer Vielzahl von Themen, darunter EU-Angelegenheiten, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Klimawandel und nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte sowie die Schnittstelle von Technologie und Geopolitik.
Darüber hinaus ist sie Mitbegründerin von Bruxircle, einer in Brüssel ansässigen Jugendplattform mit Fokus auf die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei, wo sie als Politikberaterin und Social-Media-Managerin tätig ist. Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im EU-Brüssel-Büro von TÜSİAD sowie als Rechtsberaterin bei der EU Rights Clinic in Brüssel. Ihre Analysen zu Menschenrechts- und Sicherheitsfragen in Europa wurden unter anderem auf der unabhängigen Nachrichtenplattform Unfiltered Voices veröffentlicht.
Fulya ist Mitglied von Women in Foreign Policy (WFP14) sowie im Younger Generation Leaders Network on Euro-Atlantic Security (YGLN). Sie besitzt einen Masterabschluss in Internationalen Beziehungen von der University of Sussex sowie einen LL.M. in Menschenrechtsrecht mit einem zusätzlichen Schwerpunkt in Internationaler Entwicklung von der University of Kent – Brussels School of International Studies. Ihren Bachelor in Politikwissenschaften absolvierte sie an der Galatasaray Universität.