Sebastian Geschwind setzt sich für mehr Chancengleichheit auf globaler Ebene ein. Im Mittelpunkt seines Kollegjahres steht die Frage, wie und wo globale sozio-ökonomische Ungleichheiten am effektivsten bekämpft werden können. Sein Fokus liegt dabei auf den beiden Megatrends Digitalisierung und Klimawandel. Arbeitserfahrung sammelte er u.a. bei der KfW Entwicklungsbank, der Bundesbank, dem Auswärtigen Amt und Roland Berger. Während seines Studiums in Nancy, Princeton, Paris und Berlin spezialisierte er sich auf internationale Entwicklungszusammenarbeit. Zuletzt arbeitete er als Berater im Bereich Digitalisierung bei der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).