Miriam Trefzer befasst sich im Rahmen des Mercator Kollegs mit inklusiven Friedensprozessen. Ihre Aufmerksamkeit gilt insbesondere der wichtigen Rolle von Menschen in langandauernden Fluchtsituationen bei der Gestaltung inklusiver Gesellschaften und nachhaltigen Friedens. Berufliche Erfahrung sammelte Miriam u.a. beim UNHCR-Verbindungsbüro zur OSZE, der Münchner Sicherheitskonferenz, der UN-Völkerrechtskommission und als Freiwillige beim Tansanischen Roten Kreuz. Sie studierte Internationale Beziehungen (B.A.) und Völkerrecht (M.A.) in Dresden, Jerusalem, Genf und Boston.