In ihrem Kollegjahr untersucht Leandra Bitahwa die Möglichkeiten einer transparenten Kooperation zwischen Institutionen und der Zivilgesellschaft mit besonderem Blick auf die Restitution von Kulturgütern. Berufserfahrung im Bereich Demokratiestärkung und politische Teilhabe sammelte sie bei elbarlament und der Konrad Adenauer Stiftung in Kampala/Uganda. Leandra studierte Internationale Beziehungen in Schweden (B.A.) und an der Freien Universität Berlin, Humboldt Universität zu Berlin und Universität Potsdam (M.A.). Ihr ist es wichtig zu verstehen, wie historische Machtstrukturen die internationale Zusammenarbeit beeinflussen, sowie diese Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.