Dieses Projekt bewertet die gegenwärtigen bildungspolitischen Ansätze für syrische und andere Flüchtlingskinder in Deutschland und der Türkei. Es wird in beiden Ländern Feldforschung betrieben. Durch eine Analyse der Stärken und Schwächen der bestehenden Situation und durch Lernen aus guten und schlechten Praktiken wird diese Forschung die gegenwärtigen Kapazitäten und künftigen Perspektiven von öffentlichen, privaten und nichtstaatlichen Organisationen prüfen.
Emre Üçkardeşler ist als Sozialwissenschaftler im Bereich öffentliche Politik tätig. Er arbeitet als Forscher und Berater zu Bildungs- und Sozialpolitik. Herr Üçkardeşler promoviert zurzeit in Soziologie an der Carleton University, Kanada, wo er seine Doktorarbeit zum Thema Sozialpolitik in der Türkei und Südkorea schreibt. Er hat einen Masterabschluss von der Universität Bilkent sowie einen Bachelor in Politikwissenschaften mit Nebenfach Soziologie von der Middle East Technical University. Als Lehrbeauftragter an der Universität von Ottawa, Kanada, hat er Kurse in politischer Wirtschaft und Entwicklung gegeben.