Projektname
Deutsch-Griechisches Sommerlager II
Projektpartner
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
8.000,00
Bewilligungsjahr
2021
Laufzeit
15.02.2021 - 14.05.2021
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Alumniarbeit der Stiftung Mercator II
Projektbeschreibung
Rahmenprojekt für das stiftungsweite Alumniprogramm
Bewilligte Gesamtsumme
664.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.08.2020 - 31.07.2025
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Arbeiterkind Studienreise Brüssel
Projektbeschreibung
Die ehrenamtliche Arbeiterkind Gruppe Brüssel organisiert eine Delegation von 10 Studierenden und Berufseinsteiger*innen auch nicht-akademischen Familien im Rahmen einer 3-tägigen Studienreise nach Brüssel. Damit solll ein niedrigschwelliges Angebot für Teilnehmende geschaffen werden, die bisher wenig oder keine Auslandserfahrung sammeln konnten und sich für den Arbeitsort Brüssel und / oder europäische Themen interessieren. Das Kennenlernen der Arbeit von EU-Institutionen und Verbänden sowie ein persönlicher Informationsaustausch über Praktikums- und Jobmöglichkeiten sollen Programminhalte sein.
Projektpartner
ArbeiterKind.de gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
15.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.05.2020 - 31.12.2020
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Bildung für ein demokratisches Europa
Projektbeschreibung
Das Projekt „Bildung für ein demokratisches Europa“ möchte Kinder und Jugendliche aller Schulformen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen für ein demokratisches Europa begeistern. Im Zentrum werden handlungsorientierte Ansätze stehen, die Kindern und Jugendlichen Europa als Lebens- und Wertegemeinschaft erfahrbar machen und ihre demokratischen Kompetenzen stärken.
Projektpartner
Stiftung Lernen durch Engagement
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.12.2020 - 30.04.2022
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Bildung für Europa im nonformalen Bereich
Projektpartner
IBB Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
9.728.030,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.01.2021 - 31.12.2025
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Bürger*innen-Dialog deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Projektbeschreibung
Stärkung europäischen Zusammenhalts durch die Flankierung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit Dialog-Formaten europäischer Bürger*innen und Entscheider*innen.
Projektpartner
Das Progressive Zentrum e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
25.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.09.2020 - 30.11.2020
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Bürgerrat: Deutschlands Rolle in der Welt
Projektbeschreibung
Mit dem Projekt soll der Entstehungs- und Wirkungsprozess des Bürgerrats "Deutschlands Rolle in der Welt" begleitet werden, um Erkenntnisse über die Methodik hinter und die Wirkungskraft von direktdemokratischen Maßnahmen zu gewinnen.
Projektpartner
Mehr Demokratie e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
50.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.01.2021 - 31.03.2021
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Civitates II
Projektbeschreibung
Die zweite Förderphase des vom NEF geleiteten europäischen Stiftungsfonds trägt zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Akteure in bedrängten Demokratien und zur Förderung eines diversen öffentlichen Diskurses bei.
Projektpartner
Network of European Foundations
Bewilligte Gesamtsumme
910.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.10.2020 - 30.09.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Culture of Solidarity Fund
Projektpartner
European Cultural Foundation - Amsterdam
Bewilligte Gesamtsumme
100.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
15.12.2020 - 31.05.2021
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Deutsch-Türkische Parlamentarierbegegnung
Projektbeschreibung
Parlamentarier aus Deutschland und der Türkei begegnen sich und diskutieren in geschützten Räumen Handlungsoptionen zur Stärkung der
Projektpartner
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.07.2020 - 30.09.2022
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Europäisch-Türkischer Hub für Demokratie und Menschenrechte
Projektbeschreibung
Menschenrechts NGOs aus der Türkei und Europa erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze und politische Kommunikationsstrategien für ihre Arbeit
Projektpartner
Zentrum für Wahrheit, Gerechtigkeit und Gedenken - Hafiza Merkezi e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
185.170,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.07.2020 - 30.06.2021
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Europäische Kinder- und Jugendhilfe beim DJHT in Essen
Projektpartner
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Bewilligte Gesamtsumme
20.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.01.2021 - 31.03.2021
Status
abgeschlossen
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Europäische Lernplattform für regionale Bildungsnetzwerke / StartNet II
Projektbeschreibung
Das europäische Bildungsnetzwerk zum Übergang Schule-Beruf "StartNet" wird weitergeführt. StartNet Italien bildet dabei ein regionales Netzwerk gegen Jugendarbeitslosigkeit in den italienischen Provinzen Apulien und Basilicata, in StartNet Europe sind mehr als 15 Netzwerke in ganz Europa organisiert.
Projektpartner
Goethe-Institut e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
4.211.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.06.2020 - 31.05.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Europäisches Government Netzwerk III
Projektbeschreibung
Das Projekt ermöglicht die Teilnahme von Vertreter*innen aus süd- und osteuropäischen Staaten bzw. aus Nichtregierungsorganisationen an einem berufsbegleitenden Zertifikatsprogramm für Nachwuchsführungskräfte nationaler Verwaltungen, Ministerien und zivilgesellschaftlicher Organisationen.
Projektpartner
Hertie School of Governance
Bewilligte Gesamtsumme
38.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.12.2020 - 28.02.2021
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
European School of Politics III
Projektbeschreibung
Die European School of Politics bringt Nachwuchsführungskräfte aus der Türkei im Rahmen von einwöchigen Studienreisen mit politischen und zivilgesellschaftlichen Vertreter*innen in Deutschland zusammen, um wichtige Themen im gegenseitigen Verhältnis zu diskutieren.
Projektpartner
Anadolu Kültür
Bewilligte Gesamtsumme
438.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.07.2020 - 30.06.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
GDL Summit
Projektbeschreibung
Summit für Members und Alumni des Global Diplomacy Lab
Projektpartner
International Alumni Center gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
60.000,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.08.2020 - 31.07.2021
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Gespräche über Science-Fiction aus China II
Projektpartner
Fruehwerk Verlag e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
9.910,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.05.2020 - 31.07.2020
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Grundlagenförderung Anadolu Kültür
Projektbeschreibung
Bewilligung für mehrere Projekte von Anadolu Kültür zur Stärkung und Europäisierung der türkischen Zivilgesellschaft.
Projektpartner
Anadolu Kültür
Bewilligte Gesamtsumme
844.910,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.07.2020 - 30.06.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
He Home für Wanderarbeiterkinder in Guangzhou
Projektbeschreibung
Förderung der Umsetzung eines „He Home“ für Wanderarbeiterkinder in der Stadt Guangzhou Südchinas. Das „He Home“ ist ein Projekt der chinesischen Stiftung Harmony Coummunity Foundation.
Projektpartner
Guangdong Harmony Commuity Foundation
Bewilligte Gesamtsumme
6.700,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
01.01.2021 - 28.02.2022
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Inclusive Governance Initiative
Projektbeschreibung
Für eine zukunftsorientierte multilaterale Zusammenarbeit ist es notwendig, den internationalen Austausch zu fördern und gemeinsam an Lösungen für globale Herausforderungen zu arbeiten. Die Inclusive Governance Initiative bringt staatliche Entscheidungsträger*innen mit zivilgesellschaftlichen und nicht-staatlichen Akteur*innen sowie Entscheidungsträger*innen von morgen aus aller Welt in den Dialog, um die Gestaltung zukünftiger internationaler Zusammenarbeit und einer Global Governance zu diskutieren.
Projektpartner
Chatham House - The Royal Institute of International Affairs
Bewilligte Gesamtsumme
579.700,00
Bewilligungsjahr
2020
Laufzeit
15.02.2020 - 31.12.2020
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
1 bis 20 von insgesamt 193 Einträgen
(gefiltert aus insgesamt 1400 Einträgen)