Daniel Klingenfeld ist Teil eines Netzwerks von deutschen und chinesischen Nachwuchsführungskräften aller Sektoren, die zu einem intensiven Dialog sowie fachlicher und interkultureller Weiterbildung zusammenkommen. Die Zukunftsbrücke – Chinese-German Young Professional Campus findet im jährlichen Wechsel in China und Deutschland statt.
Daniel Klingenfeld ist Experte für Energie- und Klimapolitik. Als Leiter des Stabes des Direktors am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ist er insbesondere für die wissenschaftliche und organisatorische Unterstützung von Professor Schellnhuber, allgemein aber auch für die Kommunikation mit Politikern, Unternehmen und der Gesellschaft zuständig. Klingenfeld stieß im Jahr 2009 zum PIK, zunächst als Forschungsanalytiker des Direktors des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU). Er hat einen Doktortitel im Bereich der internationalen Klimapolitik von der Technischen Universität Berlin und weitere Abschlüsse von der Kennedy School der Harvard University (Master in Public Policy) und der ESCP Europe (M.Sc. in Management). Davor hat er auf der ganzen Welt Berufserfahrung gesammelt, unter anderem in der Climate Change and Clean Energy Group der IHS Cambridge Energy Research Associates.