Julia Clajus ist Teil eines Netzwerks von deutschen und chinesischen Nachwuchsführungskräften aller Sektoren, die zu einem intensiven Dialog sowie fachlicher und interkultureller Weiterbildung zusammenkommen. Die Zukunftsbrücke – Chinese-German Young Professional Campus findet im jährlichen Wechsel in China und Deutschland statt.
Julia Clajus war von 2012 bis 2017 als Parlamentarische Beraterin der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Edelgard Bulmahn tätig. Sie ist hauptsächlich für den Auswärtigen Ausschuss und für den Unterausschuss Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln zuständig, sowie bis 2013 für diverse Aspekte aus den Bereichen nachhaltige Wirtschaft und Fiskal- und Finanzpolitik der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“. Bevor sie ihre jetzige Stelle antrat, arbeitete Clajus für die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Bosnien-Herzegowina, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und die deutsche Botschaft in der Tschechischen Republik. Clajus hat einen Master of Public Policy von der Hertie School of Governance und einen Bachelor in European Studies von der Universität Maastricht.