Deutschland und China sind subnational eng verflochten, wobei deutsche Bundesländer und Kommunen kulturellen und wirtschaftlichen Austausch mit China betreiben. Unter Xi Jinping nutzt China diese Partnerschaften, um seine nationalen Ziele zu verfolgen, oft zum Vorteil Pekings aufgrund der asymmetrischen Beziehungen und Deutschlands dezentralem System. Chinas subnationale Diplomatie beinhaltet legitime sowie subversive Taktiken, während deutsche Akteure oft unkoordiniert und ohne strategisches Bewusstsein agieren. Um deutsche Interessen besser zu schützen, sind stärkere Forschung, bessere Koordinierung und gesteigerte China-Kompetenzen erforderlich.

Details zur Publikation

AutorRoderick Kefferpütz
Heraus­geberMercator Institute for China Studies (MERICS)
Seiten19
VeröffentlichungNovember 2021
SpracheDeutsch

Downloads zur Publikation