Veränderte geopolitische Realitäten, technologische Fortschritte, wirtschaftliche Interdependenz und eine Reihe von transnationalen Herausforderungen gestalten die der Beziehungen zwischen der EU und Indien neu. Gleichzeitig wird die regelbasierte liberale Ordnung durch veränderte Machtverhältnisse zwischen allen Akteuren herausgefordert. Das Fellowship-Vorhaben zielt darauf ab, Partnerschaften zwischen gleichgesinnten Akteuren, der Europäische Union und Indien, im Kontext einer sich entwickelnden multipolaren Weltordnung zu analysieren und neu zu denken. Ziel ist es erstens zu untersuchen, wie sich die verschiebenden globalen geopolitischen und geoökonomischen Dynamiken auf Europa und Indien auswirken, um ihre strategische Partnerschaft in der sich entwickelnden multipolaren Arena zu konfigurieren. Zweitens soll der Fokus auf aufkommenden Bereichen der Konvergenz und Divergenz in ihren politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Beziehungen liegen. Drittens sollen kritische Sektoren identifiziert werden, die entscheidend für die Förderung der bilateralen Beziehungen sind. Das Projekt strebt an, sowohl zum wissenschaftlichen Verständnis als auch zur praktischen Politikgestaltung beizutragen, indem es einen umfassenden Rahmen für die Neugestaltung der Europa-Asien-Partnerschaft in einer Ära strategischer Konkurrenz und komplexer Interdependenz bietet.
Prof. Dr. Ummu Salma Bava ist Vorsitzende und Jean Monnet Chair Professorin am Centre for European Studies, School of International Studies, Jawaharlal Nehru University, Neu-Delhi, Indien. Sie hat in Indien und Europa studiert und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in Lehre und Forschung. Sie ist eine der führenden indischen Expertinnen für die Europäische Union, EU-Mitgliedstaaten sowie Indiens Außen- und Sicherheitspolitik. Weitere Forschungsschwerpunkte sind die Indo-Pazifik-Region, aufstrebende Mächte, Global Governance, Normen, Friedens- und Konfliktforschung sowie Hochschulbildung. Sie hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und war Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Instituts für Globale und Regionale Studien (GIGA) in Hamburg sowie Mitglied des Research Advisory Council (2013-2019) der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, Deutschland. Im Januar 2012 wurde ihr vom Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland das höchste deutsche zivile Verdienstkreuz, das Bundesverdienstkreuz, verliehen. Sie spricht fließend Englisch, Hindi und Deutsch.