Projektname
Annual European China Conference
Projektbeschreibung
Die „Annual European China Conference“ zielt darauf ab, die Debatte über Deutschlands und Europas zukünftigen Umgang mit China an ein breites und insbesondere europäisches Publikum heranzutragen, China-Stakeholder*innen nachhaltig miteinander und mit Experten*innen zu vernetzen und in einen Dialog zu bringen.
Projektpartner
European Council on Foreign Relations e.V. (ECFR)
Bewilligte Gesamtsumme
25.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.09.2023 - 30.11.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Basketball baut Brücken II
Projektbeschreibung
Durch die Schaffung eines Chinesisch-
Angebots für deutsche Schüler:innen an den teilnehmenden Schulen soll „China-Kompetenz“
in Deutschland gestärkt werden. Die Schüler:innen sollen die Möglichkeit erhalten, ihre
sprachliche, interkulturelle und sportliche Kompetenz zu verbessern. Um das Ziel zu
erreichen, wird das Projekt skaliert und an weiterführenden Schulen in ganz Deutschland
umgesetzt.
Projektpartner
Bildungsnetzwerk China
Bewilligte Gesamtsumme
320.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2023 - 31.12.2024
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Berlin Peace Moot
Projektbeschreibung
Förderung der zweitägigen Konferenz „The Berlin Moot: Reshaping Peace“ der Berghof Foundation in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und weiteren Akteuren, die im Mai 2024 in Berlin stattfindet.
Projektpartner
Berghof Foundation Operations gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
100.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.09.2023 - 30.11.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
CEU DI Rule of Law Clinic
Projektbeschreibung
Die am Democracy Institut der CEU in Budapest angesiedelte Rule of Law Clinic bietet Rechtsstaatsverteidiger*innen eine Plattform und fördert durch praktisches Engagement die Rechtsstaatlichkeit und die Rechtskultur in Europa.
Projektpartner
Közép-Európai Egyetem (Central European University Budapest)
Bewilligte Gesamtsumme
1.060.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.08.2023 - 31.07.2026
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Decolonial Europe Days 2023
Projektbeschreibung
Die "Decolonial Europe Days 2023" finden rund um den Europatag am 8.-9. Mai 2023 statt und bringen Zivilgesellschaft, Aktivist*innen, Akademiker*innen, Journalist*innen, Studierende und europäische Initiativen zusammen. Während der Decolonial Europe Days möchte das Projekt einen Beitrag zur Übernahme von Verantwortung für den europäischen Kolonialismus leisten und zu einem Wandel in der Darstellung Europas und seiner Rolle in der Welt beitragen.
Projektpartner
European Alternatives Berlin e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
10.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2023 - 30.06.2023
Status
abgeschlossen
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Erdbeben-Nothilfe Türkei
Projektbeschreibung
Das Projekt unterstützt die Soforthilfe für die Betroffenen der Erdbeben in der Türkei und Syrien Anfang Februar 2023.
Projektpartner
Hayata Destek - Support to Life
Bewilligte Gesamtsumme
100.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
08.02.2023 - 31.07.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
EU Democracy Reform Observatory
Projektbeschreibung
Das Projekt soll den Diskurs zur Zukunft europäischer Integration im Kontext der Zeitenwende verfolgen, analysieren und mitgestalten. Die Diskussion und Umsetzung von Reformvorschlägen zur Gestaltung europäischer Integration und die Verankerung demokratischer Partizipation in politischen Prozessen bilden zwei zentrale Forschungsschwerpunkte. Erkenntnisse sollen u.a. zu einer informierten Meinungsbildung im Vorfeld der Europawahlen 2024 beitragen.
Projektpartner
European Policy Centre
Bewilligte Gesamtsumme
100.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
15.08.2023 - 14.08.2024
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Falling Walls Science Summit 2023: Die Türkei nach den Wahlen
Projektbeschreibung
Mit dieser Spende wird die Durchführung eines Roundtables zum Thema "Türkei nach den Wahlen" unterstützt, der im Rahmen des Falling Walls Science Summits 2023 stattfinden soll.
Projektpartner
Falling Walls Foundation gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
50.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.10.2023 - 31.12.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Mercator Institute for China Studies III
Projektbeschreibung
MERICS ist ein 2013 von der Stiftung gegründetes Institut der gegenwartsbezogenen und praxisorientierten China-Forschung mit Sitz in Berlin.
Projektpartner
MERICS - Mercator Institute for China Studies GmbH
Bewilligte Gesamtsumme
12.000.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.04.2024 - 31.12.2028
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Multilaterale Kooperation und Klimaschutz
Projektbeschreibung
(2) Das Projekt umfasst die Förderung des Stiftungsnetzwerks Foundations 20, welches sich für mehr Klimaschutz innerhalb und zwischen den G20 Staaten einsetzt, im Rahmen der G20 Präsidentschaften von 2023 bis 2026. Ziel des Projekts ist es, insbesondere die Rolle von Stiftungen und Zivilgesellschaft in den drei Präsidentschaftsländern Indien, Brasilien und Südafrika zu stärken, konkrete Umsetzungsinitiativen in diesen Ländern mitzuentwickeln und zu einer positiven und umsetzungsorientierten Rolle der Länder des Globalen Südens bei den Pariser Klimazielen und den SDGs beizutragen.
Projektpartner
Umweltstiftung Michael Otto
Bewilligte Gesamtsumme
220.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.09.2023 - 31.08.2026
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
NEXUS25 - Shaping Multilateralism II
Projektbeschreibung
Nexus25 II liefert Impulse für europäische und internationale Entscheidungsträger*innen zu komplexen Krisenszenarien am Nexus von Migration, Klimawandel, Ernährungssicherheit und Governance.
Projektpartner
IAI Istituto Affari Internazionali
Bewilligte Gesamtsumme
1.600.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.09.2023 - 31.08.2026
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Policy Recommendations for Civil Society in Turkey
Projektbeschreibung
Förderung des Hafiza Merkezi Berlin für die Arbeit zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei und Europa.
Projektpartner
Zentrum für Wahrheit, Gerechtigkeit und Gedenken - Hafiza Merkezi e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
50.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.07.2023 - 30.06.2024
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Pop-Up Teahouse Berlin 2023
Projektbeschreibung
Die Idee des „Pop-Up Teahouse“ ist es, einen informellen, transkulturellen Ort für Begegnung zu schaffen, der Raum für Austausch zwischen chinesisch-Berliner Intellektuellen-Communities mit europäisch und internationalen weltoffenen und kreativen Szenen bietet.
Projektpartner
C-Space Berlin gGmbH
Bewilligte Gesamtsumme
25.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
15.09.2023 - 14.12.2023
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Rechtsdiskurse und Öffentlichkeit
Projektbeschreibung
Verfassungsblog veröffentlicht zahlreiche, qualitativ hochwertige Artikel zu diversen Rechtsdiskursen, die alle öffentlich zugänglich sind. Der Blog ist eine zentrale Plattform zur Diskussion und Verbreitung rechtlicher Fragestellungen.
Projektpartner
Verfassungsblog GmbH
Bewilligte Gesamtsumme
100.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.05.2023 - 31.07.2023
Status
abgeschlossen
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Think Tank Lab II
Projektbeschreibung
Das Think Tank Lab fungiert als Plattform, Lernraum und Impulsgeber für innovative und wirkungsorientierte Think Tank-Arbeit. Ziel des Projekts ist es, wichtige Anreize für die Professionalisierung und Weiterentwicklung des deutschen Think-Tank Sektors zu setzen.
Projektpartner
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Bewilligte Gesamtsumme
410.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.01.2024 - 31.12.2026
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Türkisch-Europäischer Austausch zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit
Projektbeschreibung
Das Projekt bindet Rechtsstaatsverteidiger*innen aus der Türkei in europäische Netzwerke ein und befähigt sie zur Nutzung europäischer Rechtsstaatsmechanismen.
Projektpartner
Middlesex University
Bewilligte Gesamtsumme
250.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.06.2023 - 31.05.2025
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
VAHA II: Building Common Ground Through Culture in Times of Crises
Projektbeschreibung
Vernetzung und Stärkung zivilgesellschaftlicherOrganisationen in der Türkei und Europa, die sich für eine offene Gesellschaft und Dialog auf lokaler Ebene einsetzen.
Projektpartner
Anadolu Kültür
Bewilligte Gesamtsumme
500.000,00
Bewilligungsjahr
2023
Laufzeit
01.07.2023 - 31.12.2024
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Aktionswerkstatt Außenpolitik: Handlungsoptionen für Deutschland in der "Zeitenwende"
Projektbeschreibung
In Werkstattgesprächen entwickelt einen Gruppe aus rund 20 Think Tankern und Policy Makern unter Leitung der DGAP Strategien und Empfehlungen zu den Entwicklungen der "Zeitenwende"
Projektpartner
mehrere Projektpartner
Bewilligte Gesamtsumme
550.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.07.2022 - 30.06.2024
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Centrum für Angewandte Türkeistudien (CATS) II
Projektbeschreibung
Fortsetzung der Förderung des CATS an der Stiftung Wissenschaft und Politik. Ziel des Projekts ist es, auf der Basis eigener wissenschaftlicher Forschung sowie im Verbund mit über 30 Partnern aus dem CATS Netzwerk Bundestag und Bundesregierung sowie Institutionen der EU und ihrer Mitgliedstaaten zu Fragen der Türkeipolitik zu beraten und Handlungs- und Strategieempfehlungen zu entwickeln.
Projektpartner
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Bewilligte Gesamtsumme
2.500.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.01.2023 - 31.12.2025
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
Projektname
Chinesisch-Europäischer Stiftungsaustausch III
Projektbeschreibung
Das Projekt ermöglicht jährlich zwanzig Stiftungsmitarbeiter:innen, zehn aus Europa und zehn aus China, über das Fortbildungsprogramm ihre Führungs- und Kooperationskompetenz weiterzuentwickeln.
Projektpartner
Philea - Philanthropy Europe Association
Bewilligte Gesamtsumme
350.000,00
Bewilligungsjahr
2022
Laufzeit
01.01.2023 - 31.05.2025
Status
laufend
Bereich
Europa in der Welt
1 bis 20 von insgesamt 186 Einträgen
(gefiltert aus insgesamt 1684 Einträgen)